Im Rahmen unseres Angebotes der Organisation von Haushaltsauflösungen unter dem Aspekt des erhaltenden und wertschätzenden Umganges mit den Habseligkeiten berichtete das Süderelbe-Wochenblatt in einem grossen Artikel über unser Engagement.
Wir konnten der älteren Dame aus Finkenwerder erfolgreich helfen. So übernahmen wir gebrauchte Bücher für unsere Bücherecken und gebrauchte Kleidung und Schuhe für die Diakonie des Michels. Auch Teile des Möbiliars und des Hausrates konnten wir erfolgreich an den Verein „Mook Wat“ und das Sozialkaufhaus „fairkauf“ vermitteln, sodaß die eigentliche Entrümpelung ein deutlich geringeres Volumen aufwies und dadurch auch spürbar günstiger wurde.
Hier zeigt sich, daß durch unsere Kontakte und Erfahrung mit den einzelnen Stellen der Diakonie und der Caritas, sowie ausgewählten anderen Vereinen und Einrichtungen, der eigentliche Akt des Entrümpelns von seinem negativen Beigeschmack befreit werden kann. Gehen unsere Kunden doch grundsätzlich mit dem Gefühl aus einer Nachlassräumung, daß noch vieles wieder eine sinnvolle Verwendung gefunden hat und nicht alles weggeworfen werden mußte. Vielen Dank an das Süderelbe-Wochenblatt für die nette Begleitung in einem seelisch schwierigen Zeitabschnitt für unsere Kundin, die sich ebenfalls sehr über den Artikel gefreut hat !
Gesamter Artikel als pdf-Dokument:
Haushaltsauflösung Hamburg-Finkenwerder mit Bücher-für-den-Michel